Dr. Christina Lydia Maiwald

Buchpräsentation
Dr. Christina Lydia Maiwald und Susanne Schott
Musikalische Lesung: “Vom Mann zum Vater – Erfahrungsberichte von zwanzig Vätern über Aufbruch und Neubeginn”.
Interaktive, musikalisch begleitete Lesung für eine liebevolle Geburtskultur.
In diesem Buch kommen sie zu Wort – zwanzig Männer, die Mut beweisen.
Sie nahmen sich die Zeit darüber zu informieren, wie sie sich als Vater fühlen.
Ihre Berichte zeigen Folgendes auf: gravierende Veränderungen durch die Vaterschaft, die einem Neubeginn gleichkommen, einem Aufbruch in ein neues Sein im Leben eines Mannes.
Die Beziehung zu sich, zum Kind und zur Mutter des gemeinsamen Kindes, Irritationen, Selbsterkenntnis sowie Freud und Leid sind den Berichten der Väter zu entnehmen.
Über das Buch:
Zielgruppe: Männer, Väter, Großväter, werdende Mütter, Mütter, Großmütter, Freunde und Verwandte von Eltern und natürlich jede/r der/die selbst einen Vater hat
Was erleben Männer, wenn sie Väter werden?
Denkst Du: „Na so etwas Besonderes ist es auch nicht. Das ist der Lauf der Welt …“?
Vieles an Natürlichkeit und Ursprünglichkeit ist uns in den letzten Jahren verloren gegangen.
Du erfährst in diesem Buch:
– wie sich Männer auf die Vaterschaft vorbereiten,
– was für Männer Hingabe unter der Geburt bedeutet,
– wie sie sich durch die Vaterrolle verändert haben und
– welche Tipps sie anderen Vätern mitgeben, damit diese gut in die Vaterrolle hineinwachsen.
Einleitende Worte und ein Schlusskapitel, Gedichte und „Workbook-Seiten“ – zur Reflexion über das Gelesene – ergänzen dieses Buch.
Kurzvita:
Christina Lydia Maiwald wurde 1966 in Hamburg geboren. Die promovierte Sozialwissenschaftlerin und Doula ist seit den 1990er-Jahren durch eigene Schwangerschaften und Geburten in die Themen Frauengesundheit, Schwangerschaft und Geburt involviert.
Veröffentlicht hat sie bereits das Kinder-Erklärbuch „WIR TREFFEN UNS DRAUSSEN. Schwangerschaft, Hausgeburt und Wochenbett bei Familie Singer. Was die Tochter Rosalie erlebt“.
Aus der Hebammenschaft wurde sie dazu ermuntert, auch Männer auf dem Weg zum Vatersein zu begleiten. Sie setzt dort an worüber bisher kaum jemand berichtet. Damit schafft sie Transparenz über den Rollenwechsel vom Mann zum Vater.
Die Herausgeberin betreibt folgende Website mit Blog: vaterwerden-vatersein.net, über die sie auch erreichbar ist.
Sie ist auch als Mediatorin tätig, insbesondere zu Zeiten von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und allgemeinen Familienthemen.